Der allgemeine Tiefbau bildet einen wesentlichen, oft unsichtbaren Teil der Infrastruktur (ohne Verkehrsanlage).

Die Versorgungsinfrastruktur dient dem Transport und der Verteilung von Energie (wie Strom oder Dampf), von physischen Medien (wie Wasser oder Gas) und von Telekommunikations-Medien (wie Telefon, Radio/TV, Internet).

Die Entsorgungsinfrastruktur dient dem Sammeln und Transportieren von Stoffen, die die Menschen nicht mehr verwenden können oder wollen (beispielsweise Kehricht oder Abwasser).

Auch Schutzbauten gehören zur Infrastruktur (beispielsweise Stützbauwerke oder Verbauungen).