Die BLT hat entschieden, dass Wissen und die Erfahrung entlang des Prozesses «Gleise messen», «Gleise trassieren», «Unterhaltstopfungen durchführen» intern aufzubauen. Dazu wurden entsprechende Stellen geschaffen und verschiedene Hilfsmittel in Form von Messinstrumenten und Trassierungssoftware (Toporail) beschafft. Bis 2020 wurden die Gleisvermessungen und Trassierung durch Ingenieurbüros durchgeführt.

BLT intern ist das Wissen aufzubauen. In vermessungstechnischen Fragen, der fachlichen Fragestellungen in der Gleistrassierung und in der Anwendung von Toporail müssen die verantwortlichen Personen unterstützt und begleitet werden.

Rosenthaler + Partner baute zusammen mit den internen Verantwortlichen die Prozesse und die Hilfsmittel für die Erhebung, Erfassung und Auswertung von Gleismessdaten auf. Die Messdaten wurden gleichzeitig zur Trassierung im System Toporail genutzt. Die Trassierungen sind die Grundlage für die Stopfarbeiten im Rahmen des jährlichen Unterhalts. R+P unterstütze die BLT methodisch im Aufbau sowie mit Fachkompetenz im Bereich Fahrbahn, insbesondere der Gleistrassierung.

Mit den Methodenkompetenzen kombiniert mit dem Fachwissen von Rosenthaler + Partner konnten durchgängige Prozesse, mit klaren Verantwortlichkeiten und Aufgaben definiert werden. Jede Aufgabe wird dabei systemunterstützt. Dabei wurde der Fokus auf die Datendurchgängigkeit gelegt, mit klar definierten Schnittstellen zwischen den einzelnen Prozessen respektive Systemen. Dabei standen stets die Aufgaben und Rahmenbedingungen des Kunden im Vordergrund.

Themen 

  • Bahnverkehrsanlage 

Kundensegmente 

    Kundenprozesse 

    Dienstleistungen 

    Kontaktpersonen

    Meier Patrik

    MSc ETH in Geomatik & Planung
    CAS Projektmanagement Bau KBOB

    Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, Verwaltungsrat

    pme@rpag.ch

    vCard

    Würsten Michael

    MSc FHNW Geoinformationstechnologie

    miw@rpag.ch

    vCard