Die Anlagen der SBB AG müssen in den Projekten behandelt (Qualitätsprüfungen, Auflagenmanagement) und im Betrieb regelmässig überwacht werden. Die dazu nötigen Prüf- und Überwachungsaufträge sollen softwareunterstützt und möglichst automatisiert beherrscht werden. Dazu nutzt die SBB die Applikation APU (Anlagen prüfen und überwachen).

Bis zum Go-live der Applikation wie auch in der nachfolgenden Weiterentwicklung müssen die Anforderungen der Business Owner korrekt umgesetzt werden. Der Betrieb der Applikation soll zudem so organisiert sein, dass die Applikation störungsfrei genutzt werden kann. Dazu setzt die SBB einen Fachbus (fachliche Benutzerunterstützung) ein. Dieser dient als Bindeglied zwischen den Anwendern der Applikation und dem Entwicklungsteam und kommuniziert entsprechend in beide Richtungen, unter anderem bezüglich Anforderungen, Störungen und Unterbrüchen und Anwendungsknowhow.

R+P übernahm die Aufgabe des Fachbus APU für den Applikationsteil Überwachung mit seinen üblichen Leistungen. Der Fokus galt dabei dem

  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs der Applikationen und Daten
  • Gewährleisten der Betriebsorganisation sowie der fachlichen Benutzerunterstützung
  • Stellen eines Ansprechpartners bezüglich Bedürfnisse zur Verbesserung der Systeme und Prozesse

Dabei hat R+P wiederkehrend insbesondere die folgenden Leistungen erbracht:

  • Zusammenarbeit: Meetings mit Superusern, Fachvertretern, Product Owner, Entwicklungsteam etc.
  • Testing: Fach-Reviews und fachliches Testen von Anpassungen und Weiterentwicklungen
  • Dokumentation: Aufbauen und Betreiben des Benutzerhandbuchs
  • Schulung: Organisation und Durchführung von Schulungen für neue Benutzer
  • Support: Aufnahme von Bugs und neuen Anforderungen inkl. Übergabe an Entwicklungsteam
  • Kommunikation gegenüber Umsysteme und Benutzer: Release Notes, Unterbruchmeldungen etc.

Rosenthaler + Partner kennt die Aufgaben des Fachbus bereits aus früheren Tätigkeiten bestens (siehe Referenz Fachbus AMGT). Zudem ist R+P mit den Prozessen und den digitalen Werkzeugen des Anlagenmanagements der SBB vertraut. Die Applikation APU basiert auf SAP, womit sich R+P ebenfalls gut auskennt.

Themen 

  • Bahnverkehrsanlage 

Kundensegmente 

  • Bundesbetriebe 

Kundenprozesse 

Dienstleistungen 

Kontaktpersonen

Gubser Matthias

BSc FHZ in Bautechnik
MAS FHZ in Business Administration

Partner, Verwaltungsrat

gu@rpag.ch

vCard

Holzemer Selina

MSc ETH Geomatik-Ingenieurin

Partnerin, Verwaltungsrätin

hos@rpag.ch

vCard