Anforderungsmanagement GIS-Viewer
Unterstützung bei Evaluation und Beschaffung
Die Infrastrukturabteil der Rhätischen Bahn führt ihre Anlagen und Grundstücke in einer GIS Applikation. Infrastruktur intern dient dies als Basis für Bauprojekte und Instandsetzungsarbeiten. Damit die Informationen über die Anlagen kartographisch allen Mitarbeitenden der Rhätischen Bahn zugänglich sind, werden diese über eine WebGIS Lösung (GIS-Viewer) publiziert.
Die bestehende Lösung ist seit vielen Jahren in Betrieb. Die Anwenderfreundlichkeit entspricht nicht dem heutigen Stand. Damit die Anlageninformationen zuverlässig und einfach zugänglich sind, soll die Applikation modernisiert werden. Dazu sollen die unterschiedlichen Anspruchsgruppen innerhalb der Rhätischen Bahn abgeholt und daraus die Anforderungen definiert werden.
R+P wurde beauftragt, die verschiedenen Anspruchsgruppen in Workshops abzuholen und gemeinsam mit den Verantwortlichen der Rhätischen Bahn die Anforderungen an die neue Applikation zu definieren. Insbesondere mit den IT-Verantwortlichen und den GIS-Verantwortlichen wurden die technischen Anforderungen an das neue WebGIS ausgearbeitet. R+P erarbeitete das Pflichtenheft für die Ausschreibung und führte im Vorfeld eine Marktanalyse durch.
Rosenthaler + Partner hat mit den erfahrenen Geomatikingenieure aktuelles Wissen im GIS Umfeld. R+P verknüpft dieses Wissen zusammen mit den Erfahrungen im Anlagenmanagement. In der Kombination konnten damit gute Workshops zur Ausarbeitung der Anforderungen vorbereitet und durchgeführt werden. Mit der Anwendung der Methode des Anforderungsmanagements konnten daraus die Grundlagen für das Pflichtenheft erarbeitet werden. Die Lösungsentwicklung zusammen mit den Kunden und den Anspruchsgruppen beherrscht R+P seit vielen Jahren und führt zu zufriedenen Kunden.
Weitere Projekte
Die drei "Weiteren Projekte" erfüllen viele der Kriterien des angezeigten Projektes ebenfalls.