IFC Rail - buildingSMART International
Erarbeitung der offenen BIM Standards für Eisenbahnen
Bahninfrastrukturen brauchen zwingend offene Standards für den Datenaustausch. Nur durch sie kann sichergestellt werden, dass die Beschaffung der Leistungen und der Betrieb der Systeme unabhängig und unter Optimierung des Einsatzes öffentlicher Mittel erfolgen kann.
buildingSMART International (bSI) entwickelt international zusammen mit der Industrie standardisierte, offene Datenaustauschformate (Industry Foundation Classes, IFC) für das Building Information Modeling (BIM).
2017 wurde das Entwicklungsprojekt ifcRail mit acht internationalen Bahninfrastrukturgesellschaften gestartet. Ziel war es, eine gemeinsame Strategie zur digitalen Beschreibung der Eisenbahninfrastruktur zu formulieren und eine entsprechende ifc-Standardisierung auszuarbeiten.
Rosenthaler+Partner AG erhielt bereits 2017 von der SBB den Auftrag, die SBB und die Interessen der Schweizer Bahnindustrie im Projekt ifcRail zu vertreten und die internen Fachkräfte der SBB bei der Erarbeitung des neuen Standards (Rail Candidate Standard) zu koordinieren und zu unterstützen. Der Fokus steht nicht nur auf der bauseitigen Anwendung der BIM-Methode, sondern vielmehr auf den für die Bahninfrastruktur zentralen Anforderungen aus dem gesamten LifeCycle der Anlagen.
Entsprechend unseren Kernkompetenzen erfolgte unser Engagement einerseits auf der fachlichen (semantischen) Ebene im Hinblick auf das Gesamtsystem der Bahn mit seinen Produkten und Beteiligten. Andererseits war die Erarbeitung der konzeptionelle Datenmodelle zusammen mit den Business-Domains unsere Aufgabe.
Vertreter von R+P waren im Auftrag der SBB in den internationalen bSI-Arbeitsgruppen:
- bSI IfcRail:
- Domaingruppen
- Technical Services
- Testcases
- Alignment, lineare Referenzierung
- bSI Infrastructure Room:
- Common Schema/Shared Elements
- Expert Panel für ifcRail
Mit unserem Engagement können wir die Entwicklung dieses für die Schweizer Bahnindustrie wegweisenden Standards aktiv mitgestalten. Das Projekt dauert immer noch an.
Kontaktpersonen


Weitere Projekte
Die drei "Weiteren Projekte" erfüllen viele der Kriterien des angezeigten Projektes ebenfalls.