Prozesse Infrastruktur SZU
Workshops Geschäftsprozesse der Infrastruktur
Die Prozesse im Bereich Infrastruktur, welche der täglichen Arbeit zugrunde liegen, sind bisher nur wenig dokumentiert und sind entsprechend schwierig zu leben. Bereichsintern ist vorgesehen, mittels Workshop mit den Organisationseinheiten Anlagemanagement, Projektierung, Ausführung und Instandhaltung Klarheit zu schaffen bezüglich Struktur und Inhalt der Geschäftsprozesse der Infrastruktur.
Mit der Durchführung von Workshops sollen im Bereich Infrastruktur der SZU das Verständnis für die Geschäftsprozesse von Anlagemanagement, Projektierung, Ausführung und Instandhaltung konkretisiert und die Strukturen und Prozesse aufgearbeitet, besprochen und dokumentiert werden.
Das methodische Vorgehen wird so gewählt, dass die Teilnehmenden der SZU unter Anleitung eines Moderatorenteams selbst die Prozesse definieren und beschreiben können. Dazu werden in den Workshops Sequenzen im Plenum sowie in Gruppen durchgeführt. Als Basis dienen bereits vorhandene Unterlagen und Prozessbeschriebe, welche überprüft und aktualisiert werden sollen. Als erstes Ergebnis soll eine "Prozesslandschaft" entstehen. Ein zweiter Schritt vertieft die entstandene Prozesslandschaft zu den konkreten Prozessen. Diese werden sowohl semantisch beschrieben als auch modelliert dargestellt. Als Resultat entstehen vollständige Prozessbeschriebe, welche in einem nachgelagerten Schritt ausmodelliert, in geeigneter Form dokumentiert und den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden (z.B. als Prozesshandbuch).
In den letzten Jahren hat das Bewusstsein über die eigenen Prozessen bei verschiedenen Infrastruktureigentümern und -betreibern an Bedeutung gewonnen. Rosenthaler + Partner hat bei mehreren Bahnunternehmen in den Prozessen der Infrastruktur mitgewirkt, sei es operativ in den Bau- und Erhaltungsprojekten oder im Prozess- und Datenmanagement. Dank der Kenntnisse der elementaren Kundenprozesse im Bereich Infrastruktur und der Erfahrungen in deren Anwendung in PL- oder BHU-Mandaten kann R+P die Anforderungen der Kunden antizipieren und auf die konkrete Situation adaptieren.
Kontaktpersonen

Meier Patrik
MSc ETH in Geomatik & Planung
CAS Projektmanagement Bau KBOB
Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, Verwaltungsrat
vCard
Weitere Projekte
Die drei "Weiteren Projekte" erfüllen viele der Kriterien des angezeigten Projektes ebenfalls.