Strategische Informatikplanung
Verbesserte Unterstützung der Geschäftsprozesse TBA ZG durch eine abgestimmte Systemlandschaft
Im Tiefbauamt Kanton Zug werden zahlreiche Applikationen eingesetzt und eine grosse Datenmenge verwaltet. Dabei werden ähnliche oder gleiche Daten in verschiedenen Applikationen verwendet. Es besteht Optimierungspotential in den Prozessen, um Redundanzen zu vermeiden und die Datenqualität zu erhöhen. Heute fehlen oftmals entsprechende Schnittstellen, um Daten zwischen den Applikationen auszutauschen.
Das Ziel des Projekts war die Erarbeitung einer strategischen Informatikplanung für das Tiefbauamt des Kantons Zug. Als zentrale Grundlage für die Situationsanalyse wurden im Rahmen des Projekts zahlreiche Interviews geführt. Aus den Interviews resultierte eine Darstellung der zahlreichen in den Prozessen des Tiefbauamts eingesetzten Applikationen und der dafür benötigten Daten, sowie der vorhandenen Schnittstellen zwischen den einzelnen Applikationen.
Basierend auf der Situationsanalyse wurde das Verbesserungspotential innerhalb der IT bei der Unterstützung der Geschäftsprozesse identifiziert und daraus konkrete Massnahmenpakete abgeleitet. Als Ergebnis wurde dem Tiefbauamt ein Projektportfolio vorgelegt, welches die einzelnen IT-Massnahmen priorisiert und sinnvolle Pakete bündelt.
Kontaktpersonen


Weitere Projekte
Die drei "Weiteren Projekte" erfüllen viele der Kriterien des angezeigten Projektes ebenfalls.