Virtuelle Anlagenbegehung
Beurteilung der bestehenden Infrastruktur im digitalen Modell
R+P bearbeitet zusammen mit der Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) Innerhalb eines Mandates der SBB die Anwendung der BIM-Methode bei Fahrbahnerneuerungen. Der Auftrag beinhaltet die Projektabwicklung im TU-Verhältnis in den SIA-Phasen Projektierung und Realisierung.
Im Standardprozess einer Fahrbahnerneuerung bei der SBB steht jeweils eine physische «Erstbegehung» der Aussenanlage mit den Projektverantwortlichen des Bauherrn und den Fachplanern auf dem Programm. Meist besteht die Gruppe aus einer Vielzahl an Personen, die eine Anlagenbesichtigung unter Betrieb mit entsprechenden Sicherheitsdispositiv durchführt, dies oft auf vielbefahrenen Streckenabschnitten. Es entstehen weite Anfahrwege und in der Summe ein hoher Ressourcenaufwand für die Begehung. Im Feld ist die Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten erschwert und die Dokumentation der Entscheide limitiert.
Der Auftrag von R+P bestand in der Unterstützung und Begleitung der BIM-Methode in den Bereichen Daten und Prozesse. Gemeinsam konnten dadurch innovative Anwendungsfälle realisiert werden. Unteranderem konnte in Zusammenarbeit mit der SBB und RSRG die Durchführung der Erstbegehung virtualisiert werden.
Die Vorteile einer virtuellen Anlagebegehung bestehen hauptsächlich aus:
- Effizienzsteigerung und Ressourcenoptimierung durch konzentriertes Arbeiten, besserer Kommunikation und Dokumentation sowie minimierter Reisezeit
- Sicherheitssteigerung durch Verzicht auf Arbeiten im Gleisbereich
- Transparente und sachorientierte Diskussion und Dokumentation der Projektspezialitäten unter Einbezug aller Beteiligten.
Mit der Erfahrung von R+P in den Prozessen der Fahrbahnerneuerung und der BIM-Methode konnte der Mehrnutzen einer virtuellen Erstbegehung transparent aufgezeigt werden. Mit der Integration der Projektinitialisierung konnte zudem der Prozess entsprechend optimiert werden. R+P konnte seine Erfahrung im Zusammenspiel von Prozessen und Daten gezielt einsetzen.
Link zur Webreferenz der RSRG: Virtuelle Begehung: Sicher und detailreich planen - Rhomberg Sersa Switzerland
Kontaktpersonen

Meier Patrik
MSc ETH in Geomatik & Planung
CAS Projektmanagement Bau KBOB
Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, Verwaltungsrat
vCard
Weitere Projekte
Die drei "Weiteren Projekte" erfüllen viele der Kriterien des angezeigten Projektes ebenfalls.